| Kategorie | Produktbezeichnungen | Herstellungsverfahren | Bemerkungen | 
|  | 
| I | Natives Olivenöl Extra | Kaltgepresst und ohne übermäßige Temperatureinwirkung schonend hergestellt; aus erster Pressung | Säuregehalt <= 0,8 %, - für den Verzehr geeignet. Aus rein wirtschaftlichen Gründen ist seit 04/2011 eine Beimischung erlaubt. | 
|  | 
| II | Natives Olivenöl | Kaltgepresst und ohne übermäßige Temperatureinwirkung schonend hergestellt | Säuregehalt <= 2 %, leichte Fehler, für den Verzehr geeignet | 
|  | 
| III | Gewöhnliches natives Olivenöl | Kaltgepresst und ohne übermäßige Temperatureinwirkung schonend hergestellt | Fehler, für den Verzehr geeignet (nur außerhalb der EU) | 
| Öle der Klassen I bis III werden ausschließlich kalt gepreßt und ohne übermäßige Temperatureinwirkung hergestellt (max. 28°C). | 
| IV | Lampantöl | Säuregehalt > 2 %, deutlich fehlerhaft nicht für den Verzehr geeignet
 muss raffiniert werden
 | 
|  | 
| V | Raffiniertes Olivenöl | Säuregehalt <= 0,3 %, Typische Geschmacks- und Geruchsanteile des Olivenöls fehlen | 
|  | 
| VI | Olivenöl | Mischungen aus raffiniertem Olivenöl (V) mit nativem Olivenöl der Kategorien I–III. | Säuregehalt <= 1 %, Das Mischungsverhältnis ist nicht vorgeschrieben, so dass der Anteil an nativem Olivenöl 1–99 % betragen kann. Je höher der Anteil an nativem Olivenöl, desto intensiver ist der Geschmack. Aus rein wirtschaftlichen Gründen wird jedoch eine Beimischung von nicht mehr als 2 % Anteil an nativem Olivenöl vorgenommen. | 
|  | 
| VII | Rohes Oliventresteröl | Aus dem Trester (fester Rückstand aus Kernen, Schalen und Fruchtfleischresten), der nach der Pressung/Extraktion der Oliven übrig bleibt, wird mit Hilfe von Lösungsmitteln wie Hexan oder einer zweiten Extraktion der letzte Rest Öl gewonnen. | Das Öl ist zum Verzehr nicht geeignet! | 
|  | 
| VIII | Raffiniertes Oliventresteröl | Rohes Oliventresteröl, das nochmals raffiniert wird | Das Öl ist ohne Geschmack | 
|  | 
| IX | Oliventresteröl | Raffiniertes Oliventresteröl, das mit nativem Öl gemischt wird. gemischt. Gemäß Artikel 35 der Verordnung Nr. 136/66/EWG, können auf der Einzelhandelsstufe können die Kategorien Natives Olivenöl extra, Natives Olivenöl, Olivenöl und Oliventresteröl (Kategorien 1, 2, 6 und 9) vermarktet werden.
 | Zum Verzehr geeignet | 
|  |  |  | (Quelle: www.wikipedia.de | 
Quellen: Bundesverband der Lebensmittelchemiker/-innen im öffentlichen Dienst e.V. (BLC) sowie Wikipedia.de